Angaben gemäß § 5 TMG:
Hinweis: Diese Website ist ein privates, nicht kommerzielles Projekt. Sie dient ausschließlich dem privaten Austausch im Freundeskreis im Rahmen eines Fußball-Tippspiels. Es besteht kein geschäftliches Interesse.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem BDSG.
Beim Besuch dieser Website werden automatisch Informationen erfasst, die dein Browser übermittelt. Dazu gehören z. B. IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, verwendeter Browser und Betriebssystem, sowie die aufgerufene Ressource. Diese Daten werden ausschließlich zur Gewährleistung des Betriebs und der Sicherheit der Website verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt.
Um am Tippspiel teilzunehmen, kannst du ein Formular ausfüllen. Dabei erhobene Daten (z. B. Benutzername, E‑Mail‑Adresse, abgegebene Tipps) werden gespeichert und ausschließlich zur Durchführung des Tippspiels verwendet. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung des Teilnahmeverhältnisses).
Bei Kontaktanfragen per E‑Mail werden die von dir übermittelten Daten zur Bearbeitung deines Anliegens gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a oder lit. b DSGVO.
Diese Seite verwendet keine Tracking-Cookies. Falls technisch notwendige Sitzungscookies verwendet werden, dienen diese nur der Funktionalität (z. B. Login‑Sitzungen) und werden nach Ende der Sitzung gelöscht.
Diese Website wird bei einem Hosting-Anbieter mit Sitz in der EU betrieben. Mit dem Provider besteht eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 15–21 DSGVO). Zudem kannst du dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren (z. B. Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit).
Die Website verwendet TLS (https://), um die Übertragung von Daten zu schützen. Bitte achte darauf, dass beim Login sichere Passwörter verwendet werden; falls Passwörter gespeichert werden, müssen sie sicher gehasht werden (z. B. bcrypt).
Diese Datenschutzerklärung kann bei technischen oder rechtlichen Änderungen angepasst werden. Stand: November 2025.